Impressum “LEBEN BIS ZULETZT  UND IN WÜRDE STERBEN”  Unter diesem Leitsatz fanden sich im Mai 1996 - auf Initiative von Frau Dr. Annegret Kneer - engagierte Menschen zusammen, um die Hospizidee nach Wangen zu tragen.  Neben dem praktischen Wirken einer zunächst kleinen Sitzwachgruppe zielte rege Öffentlichkeits-arbeit darauf ab, das Thema Tod und Sterben zu enttabuisieren.  Das Interesse war überwältigend, und der Hospizgedanke verbreitete sich rasch. Die Hospizgruppe gab sich den Namen der “CALENDULA” - RINGELBLUME” - einer vielseitigen, symbolträchtigen Heilpflantze, die früher auch als getrocknete Blume Verstorbenen beigelegt wurde.  Ein Verein, dem in relativ kurzem Zeitraum weit über 500 Mitglieder beitraten, wurde gegründet. In den letzten Jahren begleiten mehr als 50 Ehrenamtliche über 600 Menschen, und der Wunsch nach einem stationären Hospiz wurde zunehmend lauter. Dank der wunderbaren Unterstützung durch die Bevölkerung, der unermüdlichen ehrenamtlichen Arbeit und des entgegenkommens des Landkreises, der Stadt Wangen und der Kirchen konnte das Hospiz im Krankenhaus Wangen Wirklichkeit werden. Hospiz am Engelberg Hospizgruppe Calendula e.V. Unser Haus Stationär Ambulant Spenden Kontakt Downloads Impressum
Unser Haus Stationär Ambulant Spenden Kontakt Downloads Impressum
Impressum Datenschutz